So richtig können und wollen wir uns noch nicht von der diesjährigen Comic Großveranstaltung in München lösen. Deswegen legen wir einen weiteren bebilderten Bericht vor. Die Fotos hier stammen von Verlagschefchen Dinter und erzählen in chronologischer Reihenfolge von ein paar Geschehnissen, die sich so tatsächlich begeben haben. Seltsam, aber so steht es hier geschrieben.
Mit diesem Stilleben fängt alles an… unsere Comics warten darauf, ausgepackt zu werden. Oder noch mehr: Ins alte Rathaus geschleppt zu werden (ächz).
Einen Abend bevor das Festival so richtig los geht gibt es bereits die erste Verlagsübergreifende Konferenz… im Irish Pub.
Anna-Maria Jung erscheint als erste Zeichnerin und schon hat sie einen freundlichen Herren glücklich gemacht. We aim to please.
Noch eine zufriedene Kundin im ansonsten noch recht Kundenleeren Alten Rathaus. Im Hintergrund füllen die Standnachbarn von Comic Gate freundlicherweise das Bild.
In der Zwischenzeit wurde unermüdlich gezeichnet. Hochkonzentriert mit allen Augen aufs Detail: Tobi Dahmen. Gerade fertig: Sarah Burrini. Nachbarschaftlich am Kwimbi-Stand: Mario Bühling.
Ingo Römling, der ansonsten von unserem Stand nicht wegzukriegen ist, verbrachte diesmal viel Zeit im Mainstreamhaus, um sein Album-Debut “Malcolm Max” zu promoten. Vielseitigkeit ist nur eine seiner Stärken.
Zum ersten geschafften Tag belohnte sich die Zwerchfell Runde mit bajuvarischer Haute Cuisine. Wir sitzen übrigens in der Haxenstube.
Am nächsten Tag erschien dann auch Robin Vehrs, Enfant not so terrible, weil der netteste Kerl weit und breit. Aber gefürchtet für seine eigenwilligen Signaturen.
Ein schöner Blick auf und über unseren Büchertisch hinweg. Ingo Römling gibt hier gerade Tipps bei der Mappensichtung. Wie gesagt, vielseitig, der Bursche.
Und plötzlich wollten alle Mappen angeschaut werden. Wir bedanken uns und grüßen an dieser Stelle die gesamte Wiener Hochschule, auf die wir uns nächstes Jahr in Erlangen schon jetzt freuen.
You can feel the love in this room… Webcomic Gesprächsrunde mit Anne Delseit, Schlogger, La Burrini und Jörg “gibtsauchbeiKwimbi” Faßbender.
Und dann haben wir am Samstag schon packen müssen. Wegen der zerfixten Fußball Bayern. Mehr dazu in der aktuellen Folge vom Zettgeist.
Party’s over? Von wegen. Abends wurde dann doch noch mal richtig gefeiert. Hier legt Robin Vehrs gekonnt eine Matthias Dinter Imitation hin. Robin als zukünftiger Dinter Bruder?
Und am Ende hört es auf, wie es anfing… mit Jan Dinter, dem geheimen Zwerchfeller Felix Mertikat, Sarah und Ingo und einem Handyfoto, das ihr an einer anderen Stelle suchen müsst.
Weitere Fotos findet ihr übrigens noch bei Naomi Fearn.